Projekt DATAHOUSE

SaaS-Unternehmen im Bereich Prozessmanagement (Venture Capital gesucht!)

Kaufpreis Gegen Gebot
Jahresumsatz 3.500.000 €
PoC erbracht
Gewinnprognose 2029 700.000 €

Energie. Förderung. ESG. Einfach. Digital.

Das Unternehmen stellt die erste SaaS-Plattform, die Energieeffizienz, ESG-Reporting und Fördermittelmanagement für Krankenhäuser, Industrie und Immobilienverwalter intelligent vereint, zur Verfügung. Mit einem hochautomatisierten, modularen System erfüllt das Unternehmen regulatorische Anforderungen (ISO 50001, EU-Taxonomie), spart Energie und erschließt millionenschwere Zuschüsse – digital, revisionssicher und skalierbar. Das Geschäftsmodell basiert auf wiederkehrenden Lizenzen (100–1.000 €/Monat zzgl. Module), mit starkem Netzwerkeffekt durch Weiterverrechnung (z. B. Hausverwalter → Eigentümer). 2028 geplant: >3.800 Abos, >4 Mio. € Umsatz, Break-even 2026. Gesucht: 1,5 Mio. € VC zur Skalierung & Internationalisierung. Der perfekte Exit-Kandidat für ESG-/Health-/PropTech-Konsolidierer.

Die digitale Infrastruktur für Energieeffizienz & ESG im Gebäudesektor

Problem: Energiepreise explodieren. ESG-Reporting wird Pflicht. Fördergelder verfallen. Krankenhäuser, Industrie und Hausverwalter kämpfen mit veralteten Tools, Zeitmangel und Intransparenz.

Lösung: Das Unternehmen digitalisiert Energiemanagement, ESG-Nachweise und Förderlogik – vollautomatisch, modular, cloudbasiert und ISO-konform.

Kunden:
- Krankenhäuser (400–800 €/Monat)
- Industriebetriebe (600–1.000 €/Monat)
- Immobilienverwalter (100 € Basislizenz, Weiterverrechnung: 25 €/Einheit)

Traktion:
Pilotkunden aktiv, MVP live, Umsatzwachstum ab Q4/2024, hochprofitabel skalierbar

Umsatzziel 2028:
>4 Mio. €, EBITDA: >1,5 Mio. €, Break-even 2026

Finanzierungsbedarf:
1,5 Mio. € VC, zwei Tranchen (2024/25), für Vertrieb, Plattform, Internationalisierung

Exit-Strategie:
Strategischer Exit via ESG- oder PropTech-Konsolidierer, Healthcare-IT-Anbieter oder GovTech-Partner

Zielgruppenspezifische Verkaufsversionen:

A – Kliniken (ISO & ESG):
"Das Unternehmen macht Krankenhäuser in 12 Wochen ISO- & ESG-zertifizierungsfähig – mit 100 % Förderfähigkeit."

B – Industrie (Energie & CO₂):
"Industriekunden senken mit dem Unternehmen ihre Energiekosten um bis zu 30 % und sichern sich Zuschüsse im 6-stelligen Bereich."

C – Immobilienwirtschaft (Refinanzierung):
"Hausverwalter bilden ESG-Reporting, Verbrauch und Kommunikation digital ab – refinanzierbar an Eigentümer."

D – Investoren (SaaS Case):
"Regulierungstreiber + MRR + Modularität = überdurchschnittlicher Multiple-Case für Series A."

Jahresumsätze (Prognose)

Jahresgewinne (Prognose)

Adresse

Alle Daten freischalten

Unternehmensdaten

Branche
Software / IT
Rechtsform
GmbH
Gründungsjahr
2023
Hauptniederlassung
Thüringen
Standorte
1
Mitarbeiter
1

Das Unternehmen in Zahlen

Kaufpreis
Gegen Gebot
Jahresumsatz
3,5 Mio €
PoC
erbracht
Gewinnprognose 2029
700.000 €
Abzugebender Anteil
40 %
Provisionspflichtig
Nein
Zahlungskonditionen
Nach Absprache
Verkaufsgrund
Venture Capital

Ihr zuständiges Projekt-Team

Christian Gönster
Christian Gönster

Senior Consultant für Unternehmensnachfolge

Kevin Gwozdz
Kevin Gwozdz

Leiter Transaktionsmanagement

Kontakt

Projektanfrage versenden