Zum Unternehmen - Executive Summary
Ein etabliertes polnisches Unternehmen aus dem Bereich industrieller Metallverarbeitung (Rohrleitungsbau - Bau von großen Behältnissen) sucht eine neue Eigentümerstruktur. Das Unternehmen ist auf Komplettlösungen in der Edelstahl- und Stahlverarbeitung spezialisiert und bedient seit über zwei Jahrzehnten erfolgreich internationale Kunden – insbesondere in Skandinavien. Ein strategischer Investor erhält die Möglichkeit, ein finanziell solides, zertifiziertes und wachstumsstarkes Unternehmen mit hoher Fertigungstiefe zu übernehmen.
Unternehmensprofil
Branche: Industrielle Fertigung / Anlagen- und Rohrleitungsbau
Standort: Südpolen
Mitarbeiteranzahl: 39
Zertifikate: ISO 9001, EN 1090-2 EXC 4, ISO 3834-2
Produktionsfläche: 4.500 m² (Werkhalle), inkl. Lager, Büros, Pickling- und Sandstrahlkabinen
Eigentümerstruktur: Gründergeführt, Übergabe geplant
Geschäftsfelder
- 
	
Schwerpunktmärkte:
- 
		
Abwasseraufbereitung (WWTP)
 - 
		
Fischzuchtanlagen (Onshore Fish Farms)
 
 - 
		
 - 
	
Kundensegmente:
- 
		
Blue-Chip Kunden (z. B. führende Wasseraufbereitungsunternehmen, Umwelttechnik- und Lebensmittelkonzerne)
 
 - 
		
 - 
	
Leistungsangebot:
- 
		
CAD-Konstruktion (AutoCAD Plant 3D, Inventor, SolidWorks)
 - 
		
CNC-Fertigung (Laser, WaterJet, Fräsen, Drehen)
 - 
		
Schweißarbeiten (TIG, MIG/MAG, inkl. CE und X-Ray)
 - 
		
Vormontage von Rohrleitungssystemen
 - 
		
Vor-Ort-Installation europaweit
 
 - 
		
 
Marktposition & Wettbewerbsvorteile
- 
	
Starke Marktstellung in Skandinavien durch langjährige Referenzprojekte (u. a. Stockholm, Oslo, Kopenhagen)
 - 
	
Tochtergesellschaft in Dänemark und Norwegen zur lokalen Projektabwicklung
 - 
	
Steuerliche Niederlassung in Schweden
 - 
	
Technologischer Vorsprung durch 5D-Wasserstrahl, moderne Laserschneid- und Biegetechnik
 - 
	
Geringere Produktionskosten im Vergleich zu Westeuropa bei gleichbleibend hoher Qualität
 - 
	
Umfangreicher Maschinenpark im Eigenbesitz
 
Finanzkennzahlen (in TEUR)
| Jahr | Umsatz | EBITDA | EBITDA-Marge | 
|---|---|---|---|
| 2022 | 6.244 | 705 | 11,3 % | 
| 2023 | 9.584 | 1.999 | 20,9 % | 
| 2024 | 8.500 | 1.010 | 11,9 % | 
| 2025 (Plan) | 13.000 | 3.050 | 23,0 % | 
Die Umsätze im Jahr 2025 übertreffen die Planzahlen bei weitem.
Auftragsbestand: > 30 Mio. EUR
Signifikante Projekte 2025–2026: u. a. Großauftrag im Wert von über 13 Mio. EUR im Bereich Abwassertechnik
Immobilie
- Solaranlage (50 kW) zur Eigenstromnutzung
 - Wärmerückgewinnungsanlagen für Hallenbeheizung
 - Abwasserbehandlungssystem mit Schlammtrennung für nachhaltige Entsorgung
 - Chemische Luftreinigung zur Emissionskontrolle
 - Werksgelände 6400 qm
 - Werkshalle mit teils zweistöckigen Bereichen mit etwa 4500 qm (inkl. Büro und Sozialräume)
 
Chancen für Investoren
- 
	
Einstieg in einen wachsenden Zukunftsmarkt (Onshore-Aquakultur, EU-Wasserverordnung)
 - 
	
Verlagerungsmöglichkeit von Produktion aus Hochlohnländern
 - 
	
Breite Kundenbasis mit Wiederbeauftragungsrate (recurring revenue und hoher Backlog und gute Pipeline an Projekten)
 - 
	
Zweite Führungsebene ist bereits installiert, wodurch eine einfache Übergabe möglich gemacht wird
 - 
	
Skalierungspotential durch Automatisierung und Robotik
 
Angebot & Transaktionsstruktur
- 
	
Anteil zu verkaufen: 100 %
 - 
	
Earn-Out: Bis zu 25% des Gesamtkaufpreises
 - 
	
Kaufpreis: Auf Anfrage / Bieterverfahren
 - 
	
Übergabe: Geplant ab Q3 2025, Übergangsphase möglich
 - 
	
Unterstützung durch bisherigen CEO optional
 
Kontakt für Investoren
Interessenten erhalten bei ernsthaftem Interesse eine vollständige Due-Diligence-Unterlage inkl. Finanzmodelle, Kundenliste und Asset-Verzeichnis nach Unterzeichnung einer Vertraulichkeitserklärung.