Projekt DIGITRANS

IT-Systemhaus mit Spezialisierung auf Kanzleien und KMU - hoher Anteil wiederkehrender Einnahmen

Kaufpreis Gegen Gebot
Jahresumsatz 9.100.000 €
EBIT 1.7 Mio €
Geschäftsführergehalt 300.000 €

Unternehmen

Wir präsentieren Ihnen eine attraktive Gelegenheit zur Übernahme eines vor über 35 Jahren gegründeten und erfolgreich geführten IT-Dienstleistungsunternehmens. Mit mehreren Standorten in wirtschaftsstarken Regionen Deutschlands hat sich das Unternehmen eine herausragende Marktposition erarbeitet, insbesondere als strategischer Partner für Steuerkanzleien und mittelständische Unternehmen (KMU) in deren digitaler Transformation.

 

I. Kerngeschäftsfelder und Leistungsportfolio

Das Unternehmen zeichnet sich durch ein diversifiziertes und zukunftsorientiertes Angebot aus, das stabile und wachsende Einnahmequellen generiert:

• IT-Outsourcing und Cloud-Lösungen:

o Bereitstellung von Managed Services in hochsicheren, zertifizierten Rechenzentren (u.a. ISO 27001), inklusive Betrieb eines eigenen Rechenzentrums.

o Spezialisierte Cloud-Lösungen (z.B. Managed PARTNERasp) für anspruchsvolle Branchen, die höchste Sicherheits- und Verfügbarkeitsstandards erfordern.

• Spezialisierte Branchenlösungen (Fokus Kanzleimarkt):

o Zertifizierter Lösungs-Partner eines marktführenden Softwareanbieters im Bereich Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsanwälte. Die umfasst die Implementierung, Betreuung und Optimierung komplexer Softwareumgebungen.

o Umfassende Betreuung von über 800 zufriedenen Kunden, primär aus dem Kanzleiumfeld und dem Mittelstand.

• IT-Beratung und Digitalisierung:

o Strategische Beratung zur Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen.

o Implementierung und Betreuung moderner Arbeitsplatzlösungen (z.B. Microsoft 365, als Gold-Partner).

o Unterstützung bei der Nutzung staatlicher Förderprogramme zur Digitalisierung.

• IT-Sicherheit und Datenschutz:

o Entwicklung und Umsetzung ganzheitlicher IT-Sicherheitskonzepte nach aktuellen Standards.

o Managed Backup-Lösungen und Gewährleistung der Datensicherheit und -integrität.

• Weitere Dienstleistungen:

o Professionelle IT-Betreuung und Support mit garantierten Reaktionszeiten.

o Design- und Marketingdienstleistungen zur Unterstützung der Kundenpräsenz.

 

III. Finanzielle Aspekte und Wachstumspotenzial

• Umsatzstruktur: Breit diversifizierte Kundenstruktur ohne signifikante Abhängigkeit von Einzelkunden (kein Kunde > 2 % Umsatzanteil).

• Ertragssituation: Solide und nachhaltige Profitabilität mit kontinuierlichem Umsatzwachstum (durchschnittlich ≥ 25 % p.a. in den letzten vier Jahren).

• Wachstumschancen:

o Vertiefung der Spezialisierung: Weiterer Ausbau der führenden Position im Markt für IT-Lösungen für steuerberatende Berufe.

o Ausbau Cloud & Managed Services: Hohe Nachfrage nach Outsourcing Lösungen bietet erhebliches Potenzial.

o Portfolio-Erweiterung: Entwicklung neuer Dienstleistungen, z.B. im Bereich KI-Anwendungen, erweiterte Unternehmensberatung oder spezialisierte Schulungsangebote.

o Geografische Expansion: Erschließung weiterer Regionen und Kundensegmente.

o Cross-Selling: Nutzung des bestehenden Kundenstamms für zusätzliche Dienstleistungen.

IV. Transaktionshintergrund und -modalitäten

•  Verkaufsgrund: Strategischer Exit der aktuellen Gesellschafter aus einer Position der Stärke.

• Kontinuität: Die aktuelle Geschäftsführung sichert eine umfassende Einarbeitung und einen reibungslosen Übergang zu, um die Fortführung des Erfolgskurses zu gewährleisten.

• Verkaufsgegenstand: Zum Verkauf stehen die operativen Gesellschaften inklusive der gesamten Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie des etablierten Know-hows.

• Mitarbeiter: Die gesamte Belegschaft verbleibt im Unternehmen und sichert die Kontinuität der Leistungserbringung.

Fazit

Einem engagierten Nachfolger bietet sich hier die seltene Chance, ein etabliertes, hochprofitables und wachstumsstarkes IT-Systemhaus zu übernehmen. Das Unternehmen überzeugt durch eine starke Marktposition in einer lukrativen Nische, einem loyalen und diversifizierten Kundenstamm, einer exzellenten Unternehmenskultur sowie signifikantes Zukunftspotenzial in einem dynamischen Marktumfeld. Ein hoher Anteil an wiederkehrenden Umsätzen aus Serviceverträgen sowie Cloud/Hosting und die klare Spezialisierung bilden eine hervorragende Grundlage für den weiteren strategischen Ausbau des Unternehmens.

Aus Diskretionsgründen stehen weitere Informationen nur auf Anfrage zur Verfügung.

Weitere Informationen anfragen

Umsatz der Gruppe

2027 73.639.89807 (Prognose)
2026 28.709.41727 (Prognose)
2025 5.836.69819 (Hochrechnung)

EBIT der Gruppe (normalisiert)

2027 6.004.99340 (Prognose)
2026 5.095.38284 (Prognose)
2025 8.132.97516 (Hochrechnung)

Adresse

Firmenname XXXXXXXXXXXXXX
Strasse/Nr. XXXXXX.XXX

Alle Daten freischalten

Unternehmensdaten

Branche
IT Beratung Cloud Sicherheit
Rechtsform
GmbH
Gründungsjahr
1989
Hauptniederlassung
Deutschland
Standorte
2
Mitarbeiter
36

Das Unternehmen in Zahlen

Kaufpreis
Gegen Gebot
Jahresumsatz
9,1 Mio €
EBIT bereinigt
1.7 Mio €
Geschäftsführergehalt
300 Tsd €
Abzugebender Anteil
100 %
Provisionspflichtig
Nein
Zahlungskonditionen
Nach Absprache
Verkaufsgrund
Strategischer Exit

Ihr zuständiges Projekt-Team

Sven Rößner
Sven Rößner

Senior Consultant für Unternehmensnachfolge

Joerg Deissner
Joerg Deissner

Senior Projektleiter

Kontakt

Projektanfrage versenden