Projekt LAVORO

Personaldienstleister für spezialisierte Fachkräfte

Kaufpreis Gegen Gebot
Jahresumsatz 3.490.000 €
Betriebsergebnis 152.000 €
Geschäftsführergehalt 100.000 €

Geschäftsmodell & Leistungen

Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Bereitstellung qualifizierter Fachkräfte für die chemische, petrochemische und energietechnische Industrie. Die spezialisierten Fachkräfte werden eingesetzt für Instandhaltungs- und Montageeinsätze an Industrieanlagen, Rohrleitungen, Armaturen und Komponenten. 

Zu dem umfassenden Kundenstamm zählen Industriedienstleister, Servicefirmen und Komponentenhersteller.

Organisation & Infrastruktur

Recruiting, Lohnbuchhaltung und Disposition erfolgen vollständig digital  über cloudbasierte Systeme. Diese digitale Infrastruktur ermöglicht eine flexible und kosteneffiziente Skalierbarkeit des Teams, ohne dass größere Investitionen erforderlich sind.

Ein modernes Bewerbermanagementsystem mit Multiposting-Funktion und Anbindung an Social Media sorgt für eine effiziente und zielgerichtete Personalgewinnung.

Ergänzend dazu gewährleistet ein eigenes Schulungszentrum mit zertifizierten Onboarding-Programmen eine strukturierte und nachhaltige Qualifizierung neuer Mitarbeitender. Darin liegt der wesentliche Vorteil im Vergleich zu den meisten Marktbegleitern.

Mitarbeiterstruktur

Das interne Team besteht aus erfahrenen Fachkräften mit hoher Loyalität – ein Teil der Belegschaft ist bereits seit der Gründung im Unternehmen tätig. Ab dem Jahr 2027 ist der altersbedingte Ruhestand zweier Teammitglieder absehbar, was bereits in die Personalplanung einbezogen wurde.

Aktuell sind rund 35 qualifizierte Mitarbeitende im externen Einsatz.

Alleinstellungsmerkmale

Ein zertifiziertes Schulungszentrum bildet das Herzstück der Qualifizierungsstrategie und legt den Fokus insbesondere auf sicherheitsrelevante Schulungen – etwa in den Bereichen Strahlenschutz oder SCC.

Die Schulungsmaßnahmen sind digital strukturiert und können ortsunabhängig gesteuert werden, was eine flexible und effiziente Durchführung ermöglicht.

Diese professionelle Ausrichtung sowie die konsequente Einhaltung hoher Standards tragen maßgeblich zur langjährigen Kundenbindung bei und haben dem Unternehmen eine starke Reputation innerhalb der Branche verschafft.

Marktumfeld & Chancen

Aktuell zeigt sich eine deutlich steigende Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften, insbesondere mit Sicherheitszertifizierungen und spezieller Schulung. Unternehmen, die gezielt auf Spezialisierung und strukturierte Qualifizierungsmaßnahmen setzen, können sich in diesem Umfeld erfolgreich positionieren.

Gerade in anspruchsvollen Einsatzbereichen eröffnen sich attraktive Nischenpotenziale, die langfristige Stabilität und Wettbewerbsvorteile versprechen.

Die Kombination aus Fachkompetenz und gezielter Weiterbildung wird dabei zunehmend zum entscheidenden Faktor für nachhaltiges Wachstum.

Umsatzerlöse

Jahresüberschuss

Adresse

Firmenname XXXXXXXXXX
Strasse/Nr. XXXXXXX.XXX

Alle Daten freischalten

Unternehmensdaten

Branche
Arbeitnehmerüberlassung
Rechtsform
GmbH
Gründungsjahr
2002
Hauptniederlassung
Norddeutschland
Standorte
1
Mitarbeiter
5 + 2 Aushilfen

Das Unternehmen in Zahlen

Kaufpreis
Gegen Gebot
Jahresumsatz
3,49 Mio €
Betriebsergebnis
152 Tsd €
Geschäftsführergehalt
100 Tsd €
Abzugebender Anteil
100 %
Provisionspflichtig
Nein
Zahlungskonditionen
Nach Absprache
Verkaufsgrund
Altersnachfolge

Ihr zuständiges Projekt-Team

Ismail Dinc
Ismail Dinc

Berater für Unternehmensnachfolge

Thomas Welberg
Thomas Welberg

Transaktionsmanager

Kontakt

Projektanfrage versenden