Security Unternehmen im Rhein Main Gebiet zu verkaufen - 70 Festangestellte

Kaufpreis 2.800.000 €
Jahresumsatz ~ 2,9 Mio €
EBITDA ~ 402,5 Tsd €
Geschäftsführergehalt 100.000 €

Das Unternehmen

Zum Verkauf steht ein seit 2001 etabliertes inhabergeführtes Sicherheitsdienstleistungsunternehmen mit rentabler Unternehmensstruktur, das signifikant am Branchenumsatz partizipiert und über einen nennenswerten Marktanteil verfügt.

Das Unternehmen wird mit 118 qualifizierten Mitarbeitern betrieben. Davon sind 70 Mitarbeiter festangestellt. Die übrigen Mitarbeiter sind im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung im Unternehmen angestellt. Darüber hinaus ist das Unternehmen bereits langjährig als Ausbildungsbetrieb zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit sowie zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit zertifiziert und begleitet qualifizierte Mitarbeiter in dieser Berufssparte bis zum Meisterbrief. Es bestehen enge und langjährige Kooperationen mit der ortansässigen IHK sowie schulischen Ausbildungszentren.

Das Unternehmen verfügt über das Dekra-Siegel für Qualitätsmanagement gemäß DIN-ISO 9001 und ist Mitglied im Bundesverband.

Der Unternehmensgründer und Geschäftsführer ist in Vollzeit für das Unternehmen tätig. In seinen Zuständigkeitsbereich fällt das gesamte Vertragswesen, die Ausgestaltung von Tarif- und Arbeitsverträgen,die Grundplanung, Finanzen sowie administrative Tätigkeiten.

Der seit 10 Jahren im Unternehmen tätige, derzeit 40-jährige Betriebsleiter stellt die zweite Führungsebene im Unternehmen dar und ist befugt und qualifiziert, den Geschäftsführer in Zeiten von Abwesenheit vollumfassend zu vertreten. 

Der Betriebsleiter verfügt zudem über die erforderlichen Qualifikationen, das Unternehmen auch nach Ausscheiden des Geschäftsführers fortzuführen, so dass von Käuferseite nicht zwingend eine vollumfängliche Qualifizierung bei Betriebsübernahme erforderlich ist und der Übergang flexibel, aber dennoch lückenlos gestaltet werden kann.

Um den Betrieb zu führen, ist langfristig eine Qualifikation erforderlich. Diese Qualifikation kann über einen Lehrgang bei der IHK erworben werden. 

Dienstleistungs- und Tätigkeitsprofil

Bei seiner Gründung im Jahr 2001 stellte das Unternehmen als erstes Dienstleistungsprodukt den Objekt- und Werkschutz vor. Seither wurde das Dienstleistungsportfolio sukzessive erweitert.

Neben dem Werk- und Objektschutz, dem der Schutz, die Sicherheit und die Überwachung von Gebäuden, Anlagen und Gütern obliegt und in dessen Portfolio Dienstleistungen wie Pforten-, Schließ-, Schlüssel-, Kontroll-, Streifen-, Bewachungs-, Revier- und Zugangskontrolldienste fallen, bietet das Unternehmen inzwischen ein breites Dienstleistungsportfolio an.

Bei Messen, Kongressen, Firmenevents, Schulungen, Betriebs- oder Aktionärsversammlungen bietet das Unternehmen seinen Kunden ein "Rundum-Sorglos-Paket", das sich auf etablierte und durchdachte Konzepte stützt und individuelle Kundenwünsche bei der Umsetzung einbezieht (z.B. Einrichtung von Sperrbereichen, Zugangs- und Taschenkontrollen). Die professionelle Umsetzung durch fachkompetentes, gut eingearbeitetes Personal ist eine Selbstverständlichkeit.

Zu den Dienstleistungen des Unternehmens zählen im Speziellen:

  • Hostessenservice mit
    • Registrierdiensten
    • Presse-, Messe- und Informationsbereichen
    • Unterstützung an Messeständen
    • Alters- und Ausweiskontrollen
    • VIP-Services
    • Gästeempfang
    • Aufsichtsdiensten und Einweisungspersonen
    • Garderobendienste

      In dieses Segment fallen darüber hinaus die vollständige Betreuung von Events und Veranstaltungen sowie die Vermittlung von Empfangssekretärinnen sowie die Einrichtung        und Bedienung von Telefon- und Informationszentralen.  

  • Empfangsdienste mit
    • Installation und Aufbau von Empfangsplätzen und Terminals, Telefonzentralen und Informationsbereichen
    • Veranstaltungs- und Garderobenservice

        Empfangsdienstleistzungen werden in sämtlichen Branchen angeboten,  darunter Hotelerie und Gastronomie sowie in Bürokomplexen/-zugängen.

  • Pfortendienste
  • Parkraummanagement
  • Durchführung von Zugangs- und Ausweiskontrollen

Als weitere Dienstleistung bietet das Unternehmen Rechenzentren ein besonderes, auf die besonderen Bedingungen zugeschnittenes Sicherheitskonzept zum Gebäude-, Gelände-, Rechenzentrum-, Cage-, Rack- und/oder Serverschutz an. Hierbei stellt der physische Zugangsschutz nur einen wichtigen Baustein des umfassenden, ganzheitlichen Sicherheitskonzeptes dar, welches darüber hinaus auch die Stromversorgung und Klimatisierung, die Kommunikationsanbindung und Gebäudesicherung, den Brandschutz sowie die Umsetzung restriktiver Zutrittsregelungen umfasst. In diesem Segment kann das Unternehmen auf langjährige fachliche und praktische Expertise und Kompetenz bei der Betreuung behördlicher sowie anderweitiger Rechenzentren der freien Marktwirtschaft zurückgreifen.

Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen 24 Stunden-Service mit Notfallschaltung an und betreut diverse Alarmsysteme und Objekte.

Kunden- und Auftragsstruktur

Das Sicherheitsunternehmen ist im Umkreis von rund 80 km um seinen Unternehmensstandort im Rhein-Main-Gebiet tätig und bedient hier vorwiegend Unternehmen des etablierten Mittelstandes, Kliniken und Krankenhäuser sowie behördliche Einrichtungen.

Es besteht eine fest etablierte Firmen-CI, die sowohl durch die Dienstbekleidung als auch durch das professionelle Auftreten der Mitarbeiter nach außen getragen wird. Das Unternehmen verfügt in seiner Region über einen hohen Bekanntheitsgrad und ein sehr gutes Renomée.

Der Hauptumsatz des Unternehmens wird mit dem 24-Stunden-Sicherheitsdienst  erwirtschaftet. Hierbei werden mit dem größten Kunden monatlich zwischen 60.000 und 70.000 € generiert.

Neukunden werden in der Regel durch Weiterempfehlungen auf das Unternehmen aufmerksam. Darüber hinaus existiert ein informativer Internetauftritt, der derzeitig überarbeitet und technisch auf den neuesten Stand gebracht wird. Der IT-Bereich wird durch einen externen IT-Dienstleister, der sämtliche Plattformen bedient, verwaltet und gewartet.

Im Zuge der Auftragsakquise baut das Unternehmen bereits bestehenden Kontakte systematisch aus.

Es werden aktive und gezielte Vertriebs- und Akquisetätigkeiten betrieben, um das Unternehmen stetig weiterauszubauen.

Betriebsfläche, Betriebs- und Geschäftsausstattung

Als Betriebsfläche verfügt das Unternehmen eine Bürofläche von 100 qm. Die Übernahme des Mietverhältnisses ist vorgesehen.

In den Büroräumlichkeiten ist ein weiteres, vom Inhaber des Sicherheitsdienstes betriebenes Unternehmen aus dem Bereich der Veranstaltungstechnik untergebracht. Dieses kann bei Interesse auf Anfrage separat erworben werden.

Das Sicherheitsunternehmen verfügt über einen umfassenden Rechts- und Berufshaftpflichtsschutz und eine sehr gute Unternehmensstruktur, die sich langjährig bewährt hat..

Dem Unternehmen steht ein Fuhrpark bestehend aus zehn Fahrzeugen zur Verfügung, die gemeinsam mit sämtlichen bestehenden Rahmenverträgen, den Mitarbeitern, dem gesamten Unternehmensnetzwerk und der IT-Infrastruktur Bestandteil des Unternehmensverkaufs sind.

Potenzial und Unternehmensbewertung

Das präsentierte Sicherheitsunternehmen bietet einem Käufer großes Wachstums- und Ausbaupotenzial. Großes Potenzial liegt in einer weiteren gezielten Akquisetätigkeit sowie der Erweiterung des bisherigen operativen Radius, ggf. mit Gründung weiterer Standorte.

Das Unternehmen eignet sich zudem auch als Zukaufsobjekt für ein bereits bestehendes Unternehmen in der Branche, das einen weiteren Standort in einer wirtschaftsstarken Region Deutschlands erschließen und sich erweitern möchte. Mit insgesamt 118 Mitarbeiter, davon 70 in festangestelltem Verhältnis, und einer etablierten zweiten Führungsebene findet ein Käufer eine stabile Personalstruktur und aufgrund der bereits bestehenden Rahmenverträge eine solide Basis für den weiteren Ausbau des Unternehmens vor. Der seit 10 Jahren im Unternehmen tätige Betriebsleiter steht einem Käufer in allen Aspekten des Unternehmensbetriebes kompetent zur Seite und verfügt über die notwendigen Qualifikationen für die Fortsetzung des Unternehmensbetriebs auch nach Ausscheiden des derzeitigen Unternehmensinhabers, so dass eine lückenlose Übergabe gewährleistet wird. 

Eine qualifizierte Einarbeitung sowie Übergabe des gesamten Unternehmensnetzwerkes ist sicher gestellt. Die konkreten Modalitäten hierfür können individuell verhandelt werden.

Mit dem Kauf des präsentierten Sicherheitsunternehmens erwirbt ein Unternehmensnachfolger einen etablierten und funktionalen Unternehmensbetrieb, der großes Wachstumpotenzial bei einer gleichzeitig hohen Planungssicherheit gewährleistet.

Zur Optimierung des Unternehmensbetriebs können Investitionen in den Bereich der IT-Struktur sowie ggf. eine Modernisierung der Dienstbekleidung der Mitarbeiter getätigt werden. Der bisherige Unternehmensinhaber steht zu diesbezüglichen Fragen einem Käufer gerne beratend zur Verfügung.

Dienstleistungen

Werk- und Objektschutz Ja
Rechenzentren Sicherheit Ja
Empfangsdienste Ja
Verwaltungsschutz Ja
Pfortendienste Ja
Hostessenservice Ja
Parkraummanagement Ja
Zungangs- und Ausweiskontrollen Ja

Wichtige Kennziffer

Mitarbeiter 40 Jahre
Dauer im Unternehmen > 10 Jahre
118 Mitarbeiter Gesamt
70 Mitarbeiter Festangestellt
Fuhrpark 9 Fahrzeuge
Operativer Radius 50 Km
ISO 9001 Ja

Gewerbefläche

Bürofläche 100 m²
Kaltmiete pro Monat 1.125 €
Nebenkosten pro Monat 167 €

EBITDA (normalisiert) nach Eigenleistung und Bruttomiete

2021 236.74642675 in Erstellung

Adresse

Firmenname XXXXXX

Alle Daten freischalten

Unternehmensdaten

Branche
Dienstleister
Rechtsform
e.U.
Mitarbeiter
118 (70 Fest)

Das Unternehmen in Zahlen

Kaufpreis
2,8 Mio €
Jahresumsatz
2,8 Mio ‑ 3 Mio €
EBITDA (normalisierter Gewinn)
385 Tsd ‑ 420 Tsd €
Geschäftsführergehalt
100 Tsd €
Abzugebender Anteil
100 %
Provisionspflichtig
Nein
Zahlungskonditionen
Nach Absprache
Verkaufsgrund
Altersbedingt

Ihr zuständiges Projekt-Team

Lukas Kapp
Lukas Kapp

Senior Consultant für Unternehmensnachfolge

Kevin Gwozdz
Kevin Gwozdz

Leiter Transaktionsmanagement

Kontakt

Projektanfrage versenden