Unternehmen:
Das Unternehmen ist 2009 aus einem Einzelunternehmen entstanden und erledigt alle Schweißarbeiten des erdverlegten Rohrleitungsbau. Der Fuhrpark ist für jegliche Anforderungen von Schweiß-, Brenn- und Vorrichtarbeiten mit modernster Technik ausgestattet, um bundesweit zu agieren. Der Schweißprozess erfolgt nach ISO 4063-111. Zusätzlich gibt es die Zertifizierung DVGW nach GW 301 im Rohrleitungsbau für Gas- und Wasserversorgungssysteme. Weiterhin kann unter Beachtung des GW 15 (Korrosionsschutz) geschweißt werden. Darüber hinaus haben 2 Schweißer den Isolierschein.
Zudem sind die Schweißer der Firma in etlichen Wasserbetrieben und Stadtwerken eingetragen.
Es bestehen langjährige Beziehungen zu Tiefbauunternehmen sowie Wasserwerken, welche auf die Dienste der Unternehmung angewiesen sind, da es keine Kapazitäten gibt, diese selbst auszuführen.
Betriebsfläche:
Die Firma operiert auf dem Gelände des Eigentümers, welches zu gleichen Konditionen dem neuen Käufer zu Verfügung stehen würde. Der Fuhrpark und die technischen Geräte sind auf dem neusten Stand und es besteht kein Investitionsstau.
Prognose:
Potenzial liegt im Ausbau der Webseite und der digitalen Anbahnung von Geschäftskontakten. Grundsätzlich ist laut dem Eigentümer ausreichend zusätzliches Neugeschäft vorhanden. Wichtig ist dafür die Neueinstellung von Schweißern.
Übergang:
Der Eigentümer empfindet es als Vorteil, wenn der Käufer eine Schweißausbildung vorweisen kann. Außerdem würde dieser dem neuen Käufer für einen zu definierenden Zeitraum aktiv für den Übergang zur Verfügung stehen. Der Kaufpreis besteht zur Hälfte aus einem festen Anteil, der bei Vertragsunterschrift fällig wird und der Rest kann variabel vereinbart werden.
© 2022 – Calandi