Das zum Verkauf stehende Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich auf den Bereich der Werkstoff- und Schadensanalyse spezialisiert. Häufig liegt dabei der Fokus auf Korrosionsschäden an technischen Anlagen und/oder in der Gebäudetechnik. Hierbei tritt das Unternehmen als Sachverständiger sowohl für Gerichte, Versicherungen und Behörden als auch für private Auftraggeber auf. Hauptsächlich finden Untersuchungen an metallischen Werkstoffen, aber auch an korrosiven Medien wie z.B. Trinkwasser statt.
Das Unternehmen wird derzeit durch den Unternehmensinhaber in Teilzeit geführt. Die Betriebsfläche beläuft sich auf ein 70 m² mit voll ausgestattetem, metallographischem Labor. Für hochauflösende Elektronenmikroskopie können stundenweise auch die Räumlichkeiten einer naheliegenden Hochschule verwendet werden.
Der Unternehmer ist Professor im Bereich der Werkstofftechnik, Korrosion und Korrosionsschutz und wird als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger bei der IHK geführt. Der Inhaber möchte das Unternehmen aus Altersgründen abgeben und sich anderen Themen widmen. Eine umfassende Einarbeitung (bis zu 5 fünf Jahre) in den Unternehmensbetrieb mit Übergabe sämtlichen Betriebs-Knowhows und des bestehenden Netzwerkes ist gewährleistet. Zudem wird der aktuelle Inhaber das Unternehmen weiterhin nach außen hin 3-5h die Woche vertreten, um weitere Aufträge durch das gute Renommee zu gewinnen. Auch eine Begleitung bis hin zum vereidigten Sachverständigen wäre für den Unternehmer vorstellbar.
Die aktuelle Auftragslage ist sehr gut, sodass Aufträge aus Kapazitätsgründen abgelehnt werden mussten. Kunden kommen aus ganz Deutschland mit Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen.
© 2022 – Calandi